Logo der Deutsch-Rumänische Industrie-und Handelskammer

Weniger Patente aus Deutschland

  • News

Schlechtes Zeichen für die Innovationsfähigkeit: Deutsche Forscher melden weniger Pharmapatente

hightech

Berlin, Düsseldorf. Deutschlands Pharmaindustrie meldet immer weniger Patente an: Wurden 2000 noch 1436 internationale Pharmapatente aus Deutschland eingereicht, lag die Zahl 2021 nur noch bei 849. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die dem Handelsblatt exklusiv vorliegt.

China hingegen hat deutlich aufgeholt: Während die Volksrepublik 2000 noch so gut wie keine Rolle im internationalen Vergleich der Patente in der Pharmaindustrie gespielt hat, liegt sie mittlerweile global gesehen auf Platz zwei hinter den USA.

 

„Deutschland läuft Gefahr, den Anschluss in der Forschung und Entwicklung zu verlieren“, sagt Studienautorin Jasmina Kirchhoff. Patentanmeldungen gelten als Frühindikator für die künftige technologische Entwicklung – und damit für die Wettbewerbsfähigkeit eines Standorts, heißt es vom IW.

Dass es immer weniger Patentanmeldungen mit Erfindersitz in Deutschland gibt, ist besonders alarmierend, weil die Bundesregierung die Pharmabranche als „Schlüsselsektor“ und „Leitindustrie“ auserkoren hat.

 

https://www.handelsblatt.com/

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub