Logo der Deutsch-Rumänische Industrie-und Handelskammer

Recyclingziele für Verpackungsabfälle werden ab 2025 erhöht

  • News

Recyclingziele für Verpackungsabfälle werden ab 2025 erhöht

Klima

Am 1. Januar 2025 wird das globale Ziel für die Verwertung von Verpackungsabfällen von 65% auf 70% und das Ziel für das Recycling von 60% auf 65% angehoben. Dies geht aus offiziellen Daten hervor, die von Clean Recycle analysiert wurden. Das Recyclingziel für Papier und Pappe steigt von 70% auf 75%, für Kunststoffe und Aluminium von 40% auf 50%, für Glas und Eisenmetalle von 65% auf 70% und für Holz von 20% auf 25%.

 

Diese neuen Zielvorgaben stehen im Einklang mit den EU-Anforderungen und stellen eine feste Verpflichtung zur Verringerung der Umweltauswirkungen von Abfällen und einen wichtigen neuen Schritt auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft dar. In Rumänien werden nur 38,31 % der Verpackungsabfälle recycelt. Dies geht aus den neuesten Daten hervor, die das Nationale Statistikamt für das Jahr 2021 veröffentlicht hat und die von Clean Recycle analysiert wurden. Ab 2030 wird das globale Recyclingziel für Verpackungsabfälle auf 70% steigen.

 

Mit den Mitteln, die das Land im Rahmen des National Recovery and Resilience Programme (PNRR) erhalten hat, sollen in Rumänien 26 neue Recyclingfabriken gebaut werden. Die Fabriken sollen bis Juni 2026 eingeweiht werden, und die Gesamtfinanzierung beläuft sich nach Angaben des Ministeriums für Umwelt, Wasser und Forsten auf rund 220 Millionen Euro.

 

https://revistaprogresiv.ro/stiri/green/obiectivele-de-reciclare-a-deseurilor-de-ambalaje-crescute-din-2025/

 

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub