Mobilier.md, ein moldauischer Möbelhersteller, der seit 25 Jahren in der Möbelbranche tätig ist, trat vor zwei Jahren auf den rumänischen Markt ein und exportiert heute 5 % seiner Produktion nach Rumänien.
Das ist immer noch ein kleiner Prozentsatz, sagen die Vertreter des Unternehmens, die hoffen, zu wachsen und haben klare Pläne, um auf diesem Markt zu expandieren. Parallel dazu exportiert das Unternehmen nach Deutschland, Frankreich und sogar Kanada. „Der rumänische Markt ist dynamisch, offen und wächst. Außerdem gibt es eine natürliche Verbindung zwischen den beiden Ländern. Wir haben den Vorteil, dass die Arbeitskräfte leichter zugänglich sind, die Materialien billiger sind und wir komplette, wettbewerbsfähige Lösungen von guter Qualität anbieten können. Es gibt eine Nachfrage nach Standardprodukten zu niedrigen Preisen, aber wir sind im Segment der anspruchsvollen Projekte positioniert. Die Personalisierung ist das, was den Unterschied auf dem Markt ausmacht, und die Kunden schätzen diesen Aspekt immer mehr“, sagte Eugeniu Cernit, Geschäftsführer von Mobilier.md.
Das Unternehmen ist Teil einer der größten Gruppen der Möbelindustrie in der Republik Moldau. Die Gruppe führt verschiedene Aktivitäten durch, darunter die Produktion von Zuschnitten und Schränken, Herstellung von MDF-Möbelfronten, Produktion von Möbeln sowie der Verkauf und die Wartung von Holzbearbeitungsmaschinen und -werkzeugen. Das Unternehmen arbeitet sowohl für Endkunden als auch für B2B-Kunden.
„In Rumänien konzentrieren wir uns auf Großprojekte, und unsere Partner arbeiten bereits mit Endkunden in verschiedenen Branchen zusammen. Wir sind seit mehr als zwei Jahren auf dem rumänischen Markt präsent und wollen nun unser Kundenportfolio um Büros, Einzelhandelsflächen, Einkaufszentren, Hotels, Schulen und Krankenhäuser erweitern“, bekräftigte Cernit.