Die Krise der deutschen Wirtschaft erreicht offenbar auch die Schoko-Weihnachtsmänner. So hat die deutsche Süßwarenindustrie für die diesjährige Weihnachtszeit rund 164 Millionen Schokoladen-Nikoläuse und -Weihnachtsmänner hergestellt, wie der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie am Freitag in Bonn mitteilte. Das seien zwei Prozent weniger als im Vorjahr.
"Die Wirtschaftskrise in Deutschland macht auch vor den beliebten Schoko-Weihnachtsmännern nicht halt", erklärte der Hauptgeschäftsführer des Verbands Carsten Bernoth. "Die Unternehmen in Deutschland ächzen unter Kostenbelastungen bei wichtigen Rohstoffen, Personal, Energie sowie Bürokratie."
Ein Drittel wird exportiert
Rund zwei Drittel der Schokoladen-Figuren wurden nach Angaben des Verbands in den vergangenen Wochen an den deutschen Lebensmittelhandel, an Kaufhäuser und den Fachhandel ausgeliefert.