Logo der Deutsch-Rumänische Industrie-und Handelskammer

Auto-Krise und Industrieflaute: Was auf die Wirtschaft 2025 zukommt

  • News

Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise, zahlreiche Branchen haben zu kämpfen. Wie geht es im neuen Jahr weiter? Was in wichtigen Industrien droht - und Hoffnung macht.

Auto

Stellenabbau in der Autoindustrie, stillgelegte Anlagen in der Chemie, Flaute im Einzelhandel: Aus der deutschen Wirtschaft gab es zuletzt schlechte Nachrichten am Fließband. In manchen Branchen aber besteht Hoffnung, dass das neue Jahr zumindest etwas besser wird - so wie Ökonomen für die gesamte Wirtschaft eine leichte Erholung erwarten. Immerhin haben Verbraucher mit gestiegenen Löhnen und der abgeebbten Inflation mehr Geld für Konsum in der Tasche. Wie ist es um wichtige Branchen bestellt? Und was kommt auf sie 2025 zu? Ein Überblick der Nachrichtenagentur dpa.

 

Auto

Sie ist mit 770.000 Beschäftigten Deutschlands Schlüsselindustrie und gemessen am Umsatz die mit Abstand größte Industriebranche: Doch die Autoindustrie ist wegen einer schwachen Nachfrage, Flaute bei E-Autos und neuer Konkurrenz in China in die Krise gestürzt. Allen voran Volkswagen, wo Lohnkürzungen, Werksschließungen und Stellenabbau drohen.

Mehr über den Artikel

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub