Die Drohung mit flächendeckenden Zöllen auf EU-Importe alarmiert vor allem deutsche Schlüsselbranchen wie Automobil, Maschinenbau und Chemie. Hinzu kommt der Handelskrieg mit China, der zunehmend zu einem Technologiekrieg eskaliert. Trotz sinkender Marktanteile bleibt China für viele deutsche Unternehmen, vor allem in der Automobilindustrie, ein unverzichtbarer Markt. Der Verzicht auf einen der beiden Märkte ist keine Option. Der Wettstreit zwischen den Supermächten führt jedoch zu einer immer stärkeren Trennung der Technologiewelten, was deutsche Unternehmen zwingt, separate Systeme und Forschungsstrukturen in beiden Märkten zu etablieren – mit höheren Kosten und niedrigeren Margen als Folge.